Mit unseren Kommunikations- Handlungs- und Notfallplänen wollen wir sicher stellen, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterstützt werden und wissen, an wen sie sich wenden können im Falle von Kindeswohlgefährdung, Grenzverletzungen, sexualisierten Übergriffen und sexualisierter Gewalt.
Diese Pläne dienen gleichzeitig dem professionellen und transparenten Umgang mit verschiedenen Situationen.
Man kann sich an uns wenden als Betroffener oder auch, wenn man den Eindruck hat, dass Grenzen von Menschen in unserem evangelischen Kirchenkreis verletzt werden oder wurden.
Ein erster Kontakt kann zur kreiskirchlichen Ansprechperson Barbara van der List-Pestner,
barbara.vanderlist-pestner@ekkos.de Mobil: 0176 63 2 67 65 0 aufgenommen werden.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.