Zukunftsforum Bau am 25. Januar 2025 in Fürstenwalde

Zukunftsforum Bau am 25. Januar 2025 in Fürstenwalde

Zukunftsforum Bau am 25. Januar 2025 in Fürstenwalde

# Thema

Zukunftsforum Bau am 25. Januar 2025 in Fürstenwalde

Zum Thema Zukunft der kirchlichen Gebäude und deren Nutzung trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinden aus allen Regionen des Kirchenkreises und die Mitarbeitenden aus den Arbeitsbereichen des Kirchenkreises. Es ging um die Frage, welche Räume und Gebäude für die kirchliche Arbeit in Zukunft wichtig sind und wie diese für aktuelle und zukünftige Bedürfnisse angepasst oder umgenutzt werden können.

Mit einer gemeinsamen Andacht begann der Tag. Im Kirchenraum suchten sich bei Orgelmusik die Teilnehmenden einen Ort zum Verweilen, die Bestuhlung war ausdrücklich ausgenommen. 










In kleinen Gruppen oder etwas abseits fand jeder einen Ort und es war bei Singen und Beten zu erleben, wie dieser Raum allein durch den eher ungewohnten Platz im Raum verändert wahrgenommen wurde.

Nach der Andacht folgten zwei Impulse. "Welche Räume braucht Gott?" fragte Pfarrer Dr. Jens Mruczek. Frank Röger, Leiter des Kirchlichen Bauamtes der EKBO, sprach zum Thema "Braucht die Kirche Räume?" 

In den beiden Workshop-Phasen wurden 6 verschiedene Workshops angeboten:

  • Raum und Spiritualität
  • Raumprogramme
  • Barrierefreiheit
  • Energetische Sanierung
  • Erweiterte und alternative Nutzung
  • Offene Kirche

Die Teilnehmenden aus den Kirchengemeinden mit ihrem Sachverstand aus der Arbeit der Kirchengemeinde vor Ort und die Fachleute aus Landeskirche und Kirchenkreis hatten die Möglichkeit, voneinander zu hören und eigene Fragen oder Erfahrungen einzubringen. 

Den Abschluss jeder Workshop-Phase bildete die Erarbeitung von Empfehlungen. Die Empfehlungen aus den 12 Workshops und die am Ende des Tages gesammelten Hinweise zu "Was nehme ich mit? Was gebe ich mit?" werden Impulse für eine zukünftige kreiskirchliche Bauplanung sein, deren Ziel es ist, ein nachhaltiges und zukunftsfähiges lebendiges Konzept zu entwickeln.

Unsere brandenburgischen Dorfkirchen sind Schätze. Manchen ist ihre Kirche mehr Last als Schatz. Der Austausch über die Nutzung, die Erfahrung der anderen Kirchengemeinden, die Expertise der Fachleute, all das hat das Zukunftsforum Bau sehr wertvoll gemacht. Ein guter Impuls für Gespräch in den Gemeinden, neue Ideen und konstruktive Zusammenarbeit mit den am Thema Bau Beteiligten.

Herzlichen Dank dem Vorbereitungs-Team mit de Baubeauftragten Susanne Wahl, Albrecht von Alvensleben, Dr. Jens Mruczek, Jens Peter Erichsen und Frank Schürer-Behrmann und der Kirchengemeinde Region Fürstenwalde für die großartige Gastfreundschaft im Dom!

Dagmar Müller

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed