06/10/2025 0 Kommentare
Ost. West. Wir. Zusammen für Demokratie. - Jugendbegegnung in Frankfurt (Oder)
Ost. West. Wir. Zusammen für Demokratie. - Jugendbegegnung in Frankfurt (Oder)

Ost. West. Wir. Zusammen für Demokratie.
Vom 14.-16.11.2025 sind ca. 20 Jugendliche aus Rellingen bei Hamburg zu Gast in unserem Kirchenkreis. Wir werden einander begegnen, dabei hoffentlich Vorurteile zwischen Ost und West abbauen, auf jeden Fall einige spannende Dinge besprechen und miteinander viel Spaß haben.
Am Samstag schult uns das Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus" im Umgang mit rechten Parolen. Es geht dabei um Reaktionsmöglichkeiten, Hemmnisse und Lösungsansätze. Dabei werden die Dimensionen von Situationen beleuchtet, in denen uns Stammtischparolen begegnen. Wir schauen uns außerdem in der Gertraudkirche die Ausstellung "Kein schöner Land - Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg" des Vereins Opferperspektive e.V. an, die an das Schicksal der Menschen erinnert, die seit 1990 in Brandenburg ihr Leben infolge von rechten, rassistischen und sozialdarwinistischen Gewalttaten verloren haben. Abends haben wir den ZEIT-Redakteur und Autor Christian Bangel zu Gast, der in Frankfurt (Oder) geboren wurde und selbst den Begriff "Baseballschlägerjahre" prägte. Es wird eine Podiumsdiskussion mit Betroffenen rechter Gewalt geben. Dazu spielt die Frankfurter Punkband "Unplugged System" live in der Kirche St. Gertraud. Am Sonntag endet unser Seminarprogramm mit einem Bibel-Impuls-Frühstück, bevor die Rellinger Jugendlichen am späten Vormittag wieder abreisen.
Das Programm richtet sich an politisch interessierte Jugendliche im Alter von ca. 15-21 Jahren. Wir campieren gemeinsam mit den Rellinger Jugendlichen auf dem Fußboden im Gemeindehaus Kreuz (Friedrich-Ebert-Straße 53, 15234 Frankfurt (Oder)).
Wer auf keinen Fall im Gemeindehaus übernachten möchte, darf auch zum Schlafen nach Hause fahren. Die Teilnahmegebühr beträgt dank großzügiger Fördergelder nur 25 Euro.
Anmeldungen sind möglich bei Pfarrerin Susi Noack (susanne.noack@gemeinsam.ekbo.de | (0160) 25 25 148).


Kommentare