28/11/2024 0 Kommentare
Kenia: 10 Jahre Internationale Jugend Begegnungsreisen
Kenia: 10 Jahre Internationale Jugend Begegnungsreisen
# Kenia - Partnerschaft

Kenia: 10 Jahre Internationale Jugend Begegnungsreisen
Bericht über die Jugend Begegnungsreise nach Kenia 2024
Vom 18. Oktober bis 3. November 2024 machte sich eine Gruppe von 12 motivierten Jugendlichen und 5 begleitenden Erwachsenen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Oderland-Spree auf eine unvergessliche Reise nach Kenia. Diese 16-tägige Reise war Teil des laufenden Jugendaustauschprogramms zwischen unserem Kirchenkreis und der Mamlaka Hill Chapel Gemeinde in Nairobi, Kenia. Es handelte sich um einen Gegenbesuch nach der Teilnahme der kenianischen Jugendlichen an unserem Sommer-Konficamp in Deutschland. Das Austauschprogramm hat sich als bemerkenswerte Möglichkeit erwiesen, internationale Freundschaften zu fördern, den Horizont zu erweitern und das gegenseitige Verständnis zwischen unseren beiden Kirchen zu vertiefen. Unsere Jugendlichen haben dabei wertvolle kulturelle Einblicke gewonnen, Freundschaften geschlossen und sich an bedeutungsvollen Projekten beteiligt, die langfristige Auswirkungen haben werden.

Kulturelle Einblicke, die bereichern
Ein Höhepunkt der Reise war der Aufenthalt bei lokalen Gastfamilien. Das Leben mit kenianischen Familien ermöglichte unseren Jugendlichen, die herzliche Gastfreundschaft der Kenianer zu erleben und ein tiefes Verständnis für das tägliche Leben, die Traditionen und Werte der kenianischen Gesellschaft zu entwickeln. Von den gemeinsamen Mahlzeiten bis hin zur Teilnahme an lokalen Gemeinschaftsaktivitäten – die Jugendlichen waren vollständig in das kulturelle Leben Nairobis und der umliegenden Regionen eingebunden. Sie lernten kenianische Musik, Essen, Sprache und sogar Familienstrukturen kennen – Erlebnisse, die ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben werden.

Ein anderes Erleben von Gottesdienst
Ein weiteres Highlight war der Besuch von Gottesdiensten in der Mamlaka Hill Chapel. Der Gottesdienststil war lebendig, energiegeladen und voller Freude, mit mitreißender Musik, Tanz und leidenschaftlicher Predigt. Diese Erfahrung war eine kraftvolle Erinnerung an die universelle Natur des Glaubens und die verschiedenen Weisen, wie wir unsere Liebe zu Gott ausdrücken. Die Begeisterung und Hingabe der kenianischen Gemeinde hinterließen bei unseren Jugendlichen einen bleibenden Eindruck und inspirierten sie, ihren eigenen Glauben mit neuen Perspektiven und Impulsen zu leben.

Ein Jugendcamp an der Küste: Gemeinschaft & Freundschaft
Ein unvergesslicher Moment der Reise war das 5-tägige Jugendcamp in Diani an der wunderschönen Südküste Kenias. Das Camp brachte die Jugendlichen der Mamlaka Hill Chapel und unsere Gruppe für eine intensive und freudige Zeit der Gemeinschaft, des Lernens und Abenteuers zusammen. Zu den Aktivitäten gehörten Team-Building-Übungen, Bibelstudien und Gruppenarbeiten zu dem Thema „Veränderung“ – sowie Momente der Besinnung und des Gebets. Die Freundschaften, die im Camp entstanden, waren besonders wertvoll, da unsere Jugendlichen mit ihren kenianischen Altersgenossen zusammentrafen und Erfahrungen, Geschichten und Zukunftsträume austauschten.

Baumpflanzprojekt und Schulmöbel für die Kures Primary School
Ein wichtiger Bestandteil des Austauschs war unser Engagement für die lokale Gemeinschaft. Zusammen mit den Jugendlichen von Kures Primary School (eine Dorfschule am Äquator) beteiligten wir uns an einem Baumpflanzprojekt, das darauf abzielte, den Umweltschutz in der Region zu fördern. Zusätzlich zu diesem Umweltprojekt hatten wir die Ehre, eine Reihe neuer Schulbänke und Stühle an die Kures Primary School zu übergeben. Diese Möbel, die durch Spenden von Menschen und Jugendlichen aus Oderland-Spree finanziert wurden, werden den Schülern von Kures eine bessere Lernumgebung bieten und dienen als sichtbares Zeichen unserer Partnerschaft und unseres gemeinsamen Engagements für Bildung. In dieser Grundschule, trotz der Knappheit von Ressourcen haben wir gesehen, wie ein einfaches Leben gut für die Kinder und für die Umwelt sein kann.
Nairobi entdecken: Eine Tour durch die Megacity
Keine Reise nach Kenia wäre vollständig ohne einen Besuch der pulsierenden Hauptstadt Nairobi. Unsere Gruppe erhielt eine spannende Führung durch diese lebendige Megacity, in der modernes Leben und traditionelle Elemente auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Vom Nairobi National Museum über die lebhaften Märkte bis hin zu den belebten Straßen – unsere Jugendlichen konnten einen Eindruck vom rasanten Wachstum der Stadt und ihrem reichen kulturellen Erbe gewinnen.

Erlebnis auf den Kaffee- und Teefarmen: Die Kunst der kenianischen Landwirtschaft
Ein weiteres Erlebnis war der Besuch auf kenianischen Kaffee- und Teefarmen. Kenia ist weltweit für seinen hochwertigen Kaffee und Tee bekannt, und der Besuch dieser Farmen gab unseren Jugendlichen einen tieferen Einblick in die harte Arbeit, die hinter der Ernte und Produktion dieser beliebten Produkte steckt. Sie besichtigten die Plantagen, lernten die Ernte- und Produktionsprozesse kennen und durften frisch zubereiteten Tee und Kaffee probieren – ein wahrer Genuss der kenianischen Kultur; sie durften auch Fair Kaffee und Schwarzen Tee vor Ort kaufen und mit nachhause bringen.
Safari-Erlebnis: Die Majestät der Masai Mara
Der krönende Abschluss der Reise war eine unvergessliche 3-tägige Safari im Masai Mara Nationalreservat. Dieses berühmte Wildreservat, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und seine unglaubliche Artenvielfalt, ermöglichte es unseren Jugendlichen, die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Vom Anblick der „Big Five“ – Löwen, Elefanten, Büffeln, Leoparden und Nashörnern – bis hin zu Begegnungen mit Giraffen, Zebras und Gnus in ihrem natürlichen Lebensraum war die Safari ein faszinierendes Erlebnis, das unsere Verbundenheit mit Gottes Schöpfung vertiefte. Es war eine Zeit des Staunens, der Besinnung und des Zusammenseins und bildete einen würdigen Abschluss einer außergewöhnlichen Reise.

Eine Partnerschaft, die Leben verändert
Wenn wir auf diese unglaubliche Reise zurückblicken, sind wir voller Dankbarkeit. Die Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Oderland-Spree und der Mamlaka Hill Chapel hat positive und greifbare Veränderungen im Leben unserer Jugendlichen und im Leben der Jugendlichen in Kenia bewirkt. Sie haben nicht nur ein tieferes Verständnis für eine andere Kultur gewonnen, sondern auch Freundschaften geschlossen, die über Grenzen hinweg bestehen. Dieser Austausch hat es uns ermöglicht, unsere gemeinsamen Werte zu teilen, unsere Unterschiede zu feiern und zusammen für das Wohl des globalen Leib Christi und der globalen Gemeinschaft zu arbeiten.
Wir danken auch allen Eltern, die dieses Austauschprogramm unterstützt haben. Ohne eure Ermutigung, euer Vertrauen und eure finanzielle Unterstützung wäre diese Reise nicht möglich gewesen. Die Auswirkungen dieser Reise werden noch viele Jahre zu spüren sein, da unsere Jugendlichen mit erweiterten Horizonten nach Deutschland zurückkehren. Der Erfolg dieser Reise ist ein Beweis für die Kraft des internationalen Austauschs und die Bedeutung des Aufbaus von Brücken zwischen Kulturen.
Wir freuen uns auf die Zukunft unserer Partnerschaft mit der Mamlaka Hill Chapel und blicken mit Vorfreude auf viele weitere Möglichkeiten, bei denen unsere Jugendlichen wachsen, lernen und die Schönheit der Welt Gottes miteinander teilen können. Wir ermutigen alle Mitglieder unseres Kirchenkreises, das Jugend-Austauschprogramm weiterhin zu unterstützen. Es ist eine transformative Erfahrung, die das Leben junger Menschen prägt und dauerhafte Verbindungen schafft, die die Welt zum Besseren verändern können. Danke. Mehr über die Reise könnt Ihr in unserem Online-Blog – Tagestagebuch – lesen.
Collins Labatt Kiborek - Jugendreferent
Kommentare