Sommerorgelkurs 30.8. bis 6.9. in Seelow

Sommerorgelkurs 30.8. bis 6.9. in Seelow

Sommerorgelkurs 30.8. bis 6.9. in Seelow

# Orgelkurs

Sommerorgelkurs 30.8. bis 6.9. in Seelow

Liebe Orgelschülerinnen und Orgelschüler, liebe Klavierspielende, liebe Interessierte,

wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten Sommerorgelkurs vom 30.08.- 06.09.2025 nach Seelow ein! Folgendes erwartet Euch: 

  • eine historische Bryceson-Orgel in Seelow, eine neue Wegscheider-Orgel in Friedersdorf und eine frisch restaurierte Sauer-Orgel von 1924 in der Schinkelkirche Neuhardenberg,
  • tolle Räumlichkeiten inkl. Küchen in der Seelower Stadtkirche als unserem Hauptstandort, 
  • vier nagelneue digitale Sakralorgeln der Firma Kisselbach als Übe-Instrumente,
  • täglicher Einzelunterricht in den Kirchen,
  • tägliches Arbeiten an den von Euch mitgebrachten Stücken, Chorälen und Liedern
  • spannende Vorlesungen, 
  • Anregungen zum Improvisieren von Intonationen und Choralvorspielen
  • Einzelunterricht im Begleiten der neuen Lieder des EG-Ergänzungsheftes und von Singt! Jubilate sowie gemeinsames Singen und Einstudieren neuer Lieder,
  • die erste erfolgreiche Begegnung mit dem Orgelspiel für andere Musizierende unter Euch, die noch keine „Tastentiger“ sind, bspw. Bläser:innen, Geiger:innen  
  • eine halbtägige Orgelexkursion 
  • ein Ausflug in eine Orgelbaufirma.
  • gemeinsames Musizieren auf allen Instrumenten, die Ihr spielen könnt und wollt,
  • eine gute Gemeinschaft mit Menschen, die das gleiche Hobby haben.

Der Kurs beginnt am 30. August pünktlich um 16:30 Uhr in der Seelower Stadtkirche und endet am 6. September gegen 14 Uhr. Bitte nehmt Euch die Zeit und checkt am 30. August VOR Kursbeginn in Euren jeweiligen Unterkünften ein. Ab 16:00 Uhr stehen Kaffee und Tee für Euch bereit. 

In Seelow und den umliegenden Dörfern stehen viele Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen zur Auswahl. Eure Buchungen nehmt Ihr bitte direkt vor. Es ist sehr empfehlenswert, sich ein Hotel oder eine Pension in der Nähe des Gemeindezentrums zu buchen, insbesondere dann, wenn Ihr nicht mobil seid. Außerdem gibt es in begründeten Fällen die Möglichkeit, eine kostenlose Unterkunft in Kirchennähe zu erhalten. 

Im Umkreis der Kirche gibt es mehrere Restaurants mit moderaten Preisen. In der Seelower Kirche haben wir die Möglichkeit zu kochen, Essen liefern zu lassen sowie eigene Einkäufe im Kühlschrank zu verstauen. In Seelow stehen auch drei der vier die Übe-Orgeln, die vierte ist im Gemeindehaus in Neuhardenberg. Wir beginnen und beenden den Tag mit einer gemeinsamen Andacht in der Kirche. Der Einzelunterricht findet meist am Vormittag statt. Am Nachmittag vor den Vorlesungen treffen wir uns zum Kaffee- oder Teetrinken.  

Wir freuen uns über viele Neuanmeldungen - und auf ein Wiedersehen mit denen, die wir schon kennen!  Herzlich,

Kantorin Anja Liske-Moritz und KMD Peter-Michael Seifried (Jerusalem)

Anmeldung

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed