02/07/2024 0 Kommentare
Hoffnungsbox und Hoffnungsfeste - Unboxing -Video und vielfältige Aktionen
Hoffnungsbox und Hoffnungsfeste - Unboxing -Video und vielfältige Aktionen
# Hoffnungswegoderlandspree

Hoffnungsbox und Hoffnungsfeste - Unboxing -Video und vielfältige Aktionen
Ein Jahr lang waren wir auf dem Hoffnungsweg und die Hoffnungsbox durch die Regionen und Kirchengemeinden des Kirchenkreises unterwegs. Menschen erzählten einander von ihrer Hoffnung. Hin und wieder gab es ein Foto von einer Veranstaltung oder einen Bericht über einen Gegenstand, der in die Box hineingelegt wurde auf der Internetseite.
Die Hoffnungsbox ist an ihrer letzten Station angekommen. Sie ist sehr schwer geworden. Was kann da alles drin sein? Was hast Du hineingelegt?
Am 18./19. September werden im ganzen Kirchenkreis viele lokale Hoffnungsfeste gefeiert. Mit einem vielfältigen Programm (siehe unten) sind Sie zu Gottesdiensten, Konzerten, Mitmachaktionen und Gemeinschaftserlebnissen eingeladen!
Dazu wird es ein Unboxing-Video geben, das ab dem 11. September, 18 Uhr, auf dem Youtube-Kanal des Kirchenkreises zu sehen sein wird. Dabei werden Judy Bailey, Patrick Depuhl und ihre Söhne Levi, Noah und Jacob verschiedene Hoffnungslieder singen und in einem Interview über ihre Hoffnung während Corona und als eine Familie mit vielen Farben erzählen. Und auch der Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt aus Frankfurt, Schirmherr des Hoffnungsweges, wird zu erleben sein.
Hoffnungsfeste
Region Seelow
Die KG Gorgast-Golzow feiert im Rahmen des Hoffnungsweges unseres Kirchenkreises am 19.09. ein Hoffnungsfest in Gorgast (14 Uhr). Unser Bläserchor setzt dabei einen musikalischen Schwerpunkt und wirbt hoffnungs- und stimmungsvoll für Nachwuchs. Außerdem im Programm: Ausstellungseröffnung des sogenannten 'Tuch der Heimaten': "Die Rauminstallation „Ein Tuch der Heimaten“ von Antje Scholz und Julius Breitenfeld in der Kirche Gorgast widmet sich Fragen von Flucht und Vertreibung und verknüpft Erinnerungen von Kriegsflüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg mit Berichten von Menschen, die heute als Flüchtlinge ins Oderbruch gekommen sind. Dafür hat Antje Scholz viele kleine Tücher von Menschen aus dem Oderbruch bestickt und zu einem großen Tuch vernäht, unter dessen Himmel eine Toncollage zu hören ist, für die Julius Breitenfeld mit Geflüchteten Syrien und Tschetschenien, aber auch der Ukraine und Weißrussland gesprochen hat."
In der Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch gibt es am 19. September von 14.00 -18.00 Uhr in Ortwig an der Kirche ein Hoffnungsfest mit Andacht/Kaffeetafel/Grillen/Musik, Spiel und Spaß für jung und alt in Zusammenarbeit mit dem Ortsvorstand und der Kita „Bienenschwarm“.
In kleiner Form wird am 19. September ein Festgottesdienst in Reitwein um 10 Uhr mit Landesposaunenpfarrer Ulrich Schöntube stattfinden. Dabei wird vier Bläsern aus dem Posaunenchor Podelzig/Reitwein sowie Gorgast ihre Urkunden für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Posaunenchor verliehen. Anschließend gibt es ein lockeres Spaßblasen und gemeinsames Grillen.
Region Erkner
In Markgrafpieske wird es am Samstag, 18.9. ein Treffen zum gemeinsamen Müllsammeln und anschließendem Grillpicknick im Pfarrgarten geben. Start 14 Uhr an der Kirche.
In Spreenhagen feiern wir eine Hoffnungsandacht am Sonntag, 9:30 Uhr in der Spreenhagener Kirche.
Erkner: Gottesdienst um 11:00 Uhr auf dem Kirchvorplatz mit Musik, Kirchenkaffee und Überraschungen.
Kagel: 11:00 Uhr Hoffnungsgottesdienst mit Jubelkonfirmation und Junger Gemeinde in der Dorfkirche.
Woltersdorf: 11:00 Uhr Hoffnungsfestgottesdienst.
Die Kirchengemeinde Neu Zittau-Gosen-Wernsdorf lädt um 15 Uhr zum Gebet in die Kirche Gosen ein.
Auch in Rüdersdorf wird zum Gebet eingeladen: Um 18 Uhr im Park Kalkberge, anschließend Grillen.
In Grünheide wollen wir um 18 Uhr Hoffnungslieder am Werlsee singen.
Region Fürstenwalde
Fürstenwalde: Am Sonntag dem 19. September ist im Gemeindegarten der Martin-Luther-Kirchengemeinde (Schillerstr. 19, 15517 Fürstenwalde) ein Hoffnungsfest für Alt und Jung geplant. Das Fest beginnt um 14.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst, der zusammen mit dem Gottesdienst-mal-anders-Team vorbereitet und gestaltet wird. Im Anschluss wird es verschiedene Angebote für Kinder geben, sowie Workshops und Hoffnungsstationen für Erwachsene. Natürlich wird bei Kaffee und Kuchen auch Zeit für Gespräche und Begegnung sein. Zum Abschluss des Hoffnungsfestes wird es ein kleines Konzert der Gemeindeband geben. Das Fest wird zusammen von der Dom-Gemeinde-Fürstenwalde, der Martin-Luther-Gemeinde und der Kita-Apfelbäumchen gestaltet.
Hoffnungsfest im Dorf in Demnitz Am Sonntag 19. September – 14 bis ca. 18 Uhr laden wir Sie ein zu Musik, Andacht, Gespräch und Begegnung, Kaffee und Kuchen, Pflanzaktion für blühende Dorfkirchen Musik: Singer/Songwriter Clara (Kathrin Clara Jantke) Kooperation im Monat der Diakonie, Heimatverein Demnitz und Ev. Kirchengemeinde Demnitz-Berkenbrück, Buchholz und Heinersdorf sowie weitere in der Region, herzliche Einladung an alle Nachbarinnen und Nachbarn!!
Region Bad Freienwalde
Batzlow 14.00 Uhr Gottesdienst, anschließend Beisammensein um die Kirche.
Region Beeskow
Groß Muckrow 19. September, 9:00 Uhr: Gottesdienst
Trebitz 19. September, 10:30 Uhr: Gottesdienst nach dem Dorffest
Evangelische Kirchengemeinde Friedland-Niewisch: 9 Uhr Stadtkirche Friedland / NL: Gottesdienst zum Hoffnungsfest
Buckow 19. September, 10:30 Uhr: Taufgottesdienst, anschließend kleiner Imbiss und Radtour mit Müllsammelaktion zum Clean Up Day nach Glienicke.
Beeskow 18. September, 19:00 Uhr: Abendandacht St. Marien und Hoffnungsfest
Krügersdorf 19. September, 10:30 Uhr: Taufgottesdienst
Ragow 19. September, 14:30 Uhr: Taufgottesdienst
Bornow 14 Uhr Hoffnungsandacht
15 Uhr nach einem Jahr Pause ein Konzert der LOS– Gospel-Singers in Glienicke hinter der Kirche, dort endet auch die Radtour zum Clean Up Day.
Region Eisenhüttenstadt
Brieskow-Finkenheerd Freitag, 17.9., 17:00 Abendgottesdienst, anschl. gemeinsames Abendessen mit Überraschungsfilm (Kirchgarten und Gemeindehaus)
Sieversdorf (bei Jakobsdorf) Begegungsgottesdienst der Gemeinden der Region mit der Johanniter-Unfallhilfe Oderland-Spree, Zeit bitte erfragen Fürstenberg Oder 14:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Nikolaikirche mit anschließendem Beisammensein auf dem Kirchplatz.
Wiesenau 14.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Advent-Kirche
Region Storkow
Bad Saarow 14.00 Uhr Andacht, Kirchplatz (Ulmen- Ecke Kirchstraße)
14.30 Uhr Tanz auf den Kirchplatz!! Mit Familie Gerstenberg aus Frankfurt/Oder Musik genießen und das Tanzbein schwingen, dazu Stöbermarkt u.a. Angebote
17.00 Uhr Konzert mit Felix Thiedemann (Cello): Hölderlins Romantik
Danach vielleicht noch musikalisches Programm auf dem Kirchplatz.
Region Frankfurt (Oder)
Christophorusheim an der Ragower Mühle 19. September, 14:00 Uhr: Begrüßung der Konfirmandinnen und Konfirmanden der Region Frankfurt (Oder)
St. Gertraud, Frankfurt (Oder) 19. September, 10:00 Uhr: Familien-KiTa-Gottesdienst, anschl. Zug zur KiTa, dort Kaffee, Imbiss, Spiel und Tanz
St. Georg, Frankfurt (Oder) 19. September, 9:30 Uhr: Hoffnungsfest
An der Oder, Lebus 19. September, 14:30 Uhr: Tauffest
Region Strausberg
Altlandsberg 12. September, 10:00 Uhr: Familiengottesdienst mit der Hoffnungsbox
Prötzel 19. September, 14:00 Uhr: Andacht, anschl. Kaffee und Kuchen auf der Streuobstwiese mit gemeinsamem Singen, unterstützt von den Prädikower Gesangsfreunden.
Kommentare