
Lernen Sie, zu Ihren Bedürfnissen zu stehen, und zwar so, dass andere Sie darin verstehen können! Das einfache und zugleich sehr wirksame Modell der Gewaltfreien Kommunikation unterstützt Sie dabei. Im Mittelpunkt: Empathie - für Ihre eigenen Anliegen und die Anliegen anderer.
- Selbstkompetenz und Integrität stärken
- Klarheit im zwischenmenschlichen Umgang finden
- Gelingende Beziehungen gestalten – im Privatleben wie am Arbeitsplatz
- Zufriedenheit und persönliches Wachstum fördern
- Konflikte klären und Win-Win-Situationen schaffen
Empathie im Sinne Rosenbergs ist ein wertvolles Instrument zur Klärung innerer und äußerer Konflikte, für Entscheidungsprozesse und zur Transformation von erlittenen Verletzungen. Menschen lernen wieder, sich zu öffnen und gleichzeitig zu ihren Bedürfnissen zu stehen.
Leitung: Anke Boche-Koos, Trainerin, Jens Peter Erichsen, Kreispfarrer für Bildung und Ehrenamt.
Kosten: 55 € inkl. Mittagsimbiss (Ihre Teilnahme soll nicht an den Finanzen scheitern, bitte sprechen Sie uns an)